Hannoversches Kaltblut

Zuchtprogramm

Download (PDF)

Rasse: Hannoversches Kaltblut
Herkunft: Niedersachsen
Größe: 160 – 170 cm Hengste, 157 – 165 cm Stuten (Richtwerte)
Farben: Fuchsfarbe in allen Schattierungen mit überwiegend hellem Langhaar vorherrschend, Schimmel, Rappen, Braune
Kopf: trocken, markant, lebhaftes Auge
Hals: kräftig, nicht zu kurz, gut aufgesetzt
Körper: rundrippig, viel Brusttiefe, genügend lange Beine, mittlerer Rahmen
Fundament: trocken und korrekt, starke und klare Gelenke, runde harte Hufe mit genügend hohen Trachten, seidiger, nicht zu üppiger Behang
Bewegung: fleißige, taktmäßige und raumgreifende Grundgangarten
Einsatz: Arbeitspferd für Land- und Forstwirtschaft, Hobby- und Planwagenpferd mit großer Ausdauer
Merkmale: ruhiges und ausgeglichenes Temperament, leistungsfähig, futterdankbar, gutmütig, robust, langlebig

Das Schleswiger Kaltblutpferd gilt als Ausgangsrasse. Das Zuchtbuch ist offen für Pferde anderer Rassen. Es sind mehrere Kaltblutpferderassen zugelassen sowie die Schweren Warmblüter und das Englische Vollblut. Bei den beiden letztgenannten Rassen erfolgt der Einsatz nur auf der Vaterseite. Der Einsatz dieser Rasse erfolgt in immer größerem Umfang als Reitpferd. Durch die Leistungsbereitschaft und das ausgeglichene Temperament eignet sich die Rasse auch für den Einsatz im Hobbybereich, für land- und forstwirtschaftliche Arbeiten und als Fahrpferd.

Hengste

Chris DE 436361003114

Fuchs, v. Contador-Major, 165 cm, Körung 2016, HLP 2018, Gesamtnote 7,54
Zü.: Bettina u. Klaus Meyer, 29640 Schneverdingen
PSSM1: kein Anlageträger

Besitzer/Standort:
Bettina u. Klaus Meyer, Zahrensen, Finteler Str. 8, 29640 Schneverdingen,
Tel. 05193/6491

Fritz DE 436360911604

Fuchs v. Fast Eddy XX- Marschall, 164 cm, HLP: 2007 Gesamtnote: 8,0
Zü.: Hermann Drechsler, Todendorf

Besitzer/Standort:
Hermann Drechsler, Altenfelder Str. 28, 22965 Todendorf, Tel.: 04534-2091820

Anmerkungen

  • Alle Größenangaben zu den Hengsten beziehen sich auf den Zeitpunkt der Körung/Eintragung in das Hengstbuch I des Stammbuches
  • Laut Vorstandsbeschluss vom November 2000 werden alle nicht rheinisch-deutschen bzw. belgischen Blutanteile (bezogen auf 5 Generationen) angegeben!

Weitere Kaltblutrassen im Überblick

Unsere Kuchen

Rheinisch-deutsch

Unsere Kuchen

Schwarzwälder

Unsere Kuchen

Freiberger

Unsere Kuchen

Schleswiger

Süddeutsches

Sonstige