Trotz herrlichstem Frühlingswetter hatten sich Züchter und Ehrengäste auf den Weg nach Verden zur Jahreshauptversammlung gemacht. Der Vorsitzende Dr. Uwe Clar begrüßte die Anwesenden. Anschließend ging es über in das Tagesgeschäft. Das Protokoll wurde einstimmig genehmigt.
In ihrem Jahresbericht ging Zuchtleiterin Urška Kamenšek rückblickend noch einmal auf die Veranstaltungen des letzten Jahres und hier besonders auf die Landesstutenschau zum 125. Jubiläum der organisierten Kaltblutzucht in Niedersachsen ein. Erfreulich, dass die Mitgliederzahlen stabil geblieben sind, doch in den Bedeckungszahlen gibt es Rückgänge.
Auch der Jahresabschluss mit Kassenbericht für 2024 konnte mit einem leichten Plus abgeschlossen werden. Aide Bartels hatte mit Jörg Jäckel die Kasse geprüft und beantragte Entlastung für Vorstand und Geschäftsführung, die einstimmige gewährt wurde. Bartels merkte an, dass man eventuell überlegen sollte, zukünftig bei einer Stutenschau ein kleines Nenngeld zu erheben und dafür den Teilnehmern eine Stallplakette als Erinnerung zu geben. Der vorgestellte Haushaltsplan wird nach vorsichtigen Schätzungen auf ein geringes Minus hinauslaufen und wurde von der Züchterschaft einstimmig genehmigt. Bei den Kassenprüfern scheidet Aide Bartels aus, Jörg Jäckel und Hilde Oltmanns werden im nächsten Jahr die Kasse prüfen. Als Ersatzkassenprüfer wurde Susanne Berghoff einstimmig gewählt.
Urška Kamenšek stellte einige Zuchtprogrammänderungen vor und die Änderung bei der Leistungsprüfung für Schwarzwälder Kaltblüter; die Zugstrecke wird auf 750 Meter verkürzt, mit einem Zugschlittengewicht von 15 % des Körpergewichts.
Einstimmig wurde die Nachkörgebühr in Adelheidsdorf aufgrund der Anpassung an die des Ponyverbandes Hannover von 80 auf 100 Euro angehoben.
Für 30 Jahre im Stammbuch wurde der Schwarzwälderzüchter Cord Kruse aus Stolzenau mit der Ehrennadel ausgezeichnet. Ebenfalls 30 Jahre dabei ist Hans Dieter Maathuis aus Emlichheim, der leider nicht anwesend war. Dr. Clar und die Zuchtleiterin vergaben weitere Ehrungen für Zuchterfolge im Jahr 2024, besonders die Erfolge der Landesstutenschau sowie die Erfolge der FN-Bundeskaltblutschau in Januar 2025 wurden hervorgehoben.
Anträge zur Tagesordnung gab es in diesem Jahr nicht. Es wurde hingewiesen auf das bundesoffene Kaltblutfohlenchampionat am 20. Juni 2025 in Salzwedel, mit der Bitte, es zahlreich zu beschicken. Da unter dem Punkt „Verschiedenes“ nichts weiter anlag, schloss Dr. Uwe Clar die Versammlung. In gemütlicher Runde blieb der ein oder andere noch eine Weile da und nutzte die Gelegenheit, sich einmal auszutauschen.
Foto links: Cord Kruse wurde für die 30-jährige Mitgliedschaft geehrt
Foto: rechts: Die geehrte Züchter mit Dr. Uwe Clar v.l.n.r. Aide Bartels, Jan zum Berge, Reinhard Rausch, Cord Rinne, Karin Kahrs
Text und Fotos: Marianne Schwöbel